- Zugangsstollen
- m <energ.hydr> (Wasserkraftwerk) ■ access tunnelm <min> (Bergwerk) ■ aditm <min> ■ adit; access tunnel
German-english technical dictionary. 2013.
German-english technical dictionary. 2013.
Aggertalhöhle — Lage: Oberbergisches Land, Deutschland Geographische Lage … Deutsch Wikipedia
Marienglashöhle — Lage: Thüringen, Deutschland Höhe … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Pressbaum — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Pressbaum enthält die zwölf denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Pressbaum. Acht der Objekte wurden per Bescheid, vier durch § 2a des Denkmalschutzgesetzes unter Schutz gestellt.… … Deutsch Wikipedia
Gotthard-Basistunnel — (im Bau) Streckenlänge: 2 × 57 (151,8 inkl. Stollen) km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h … Deutsch Wikipedia
Gotthardbasistunnel — Gotthard Basistunnel (im Bau) Streckenlänge: 57 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Baubeginn: Sondiersystem Piora … Deutsch Wikipedia
Longyearbyen — Longyearbyen … Deutsch Wikipedia
Ceneri-Basistunnel — (im Bau) Streckenlänge: 15.4 (40.19 inkl. Stollen) km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Maximale Neigung: 8.0 … Deutsch Wikipedia
Fahrplanfeld 300 — Nordportal bei Frutigen Die Alpendurchstiche (gelb) der Lötschberg Simplon Achse: Lötschberg Scheiteltunnel, Lötschberg Basistunnel und Simplontunne … Deutsch Wikipedia
Heimkehle — Blick in den großen Dom der Heimkehle (2009) Lage: Uftrungen, Deutschland … Deutsch Wikipedia
Kittelsthaler Tropfsteinhöhle — Pyramide in der Großen Grotte Lage: Thüringer Wald, Deutschland G … Deutsch Wikipedia
Lötschberg-Basistunnel — Nordportal bei Frutigen Nutzung Eisenbahntunnel Verkehrsverbindung … Deutsch Wikipedia